Hauptnavigation überspringen

Christian Windisch

Eisenstädterstraße 36
2421 Kittsee
Burgenland

Tel: 021432364
E-Mail: office@autohaus-windisch.at

Auf Karte anzeigen

Öffnungszeiten

Verkauf
Di, Mi, Do, Fr : 07:30 - 12:00 und 13:00 - 17:00
Sa : 07:30 - 12:00
Werkstatt
Di, Mi, Do, Fr : 07:30 - 12:00 und 13:00 - 17:00
Sa : 07:30 - 12:00
Teile/Zubehör
Di, Mi, Do, Fr : 07:30 - 12:00 und 13:00 - 17:00
Sa : 07:30 - 12:00
VerkaufVerkauf
WerkstattWerkstatt
HPromiseHaendlerH-Promise Händler
VerkaufNutzfahrzeugeVerkauf Nutzfahrzeuge
H350NutzfahrzeugeWerkstattH350 Nutzfahrzeuge Werkstatt
HybridfahrzeugeHybridfahrzeuge
ElektrofahrzeugeElektrofahrzeuge
35 0463 08 MidRes

Sicherheit

Smarte Technologie, die beruhigt.

Mit Hyundai Smart Sense, unserem Paket moderner Assistenzsysteme, bietet der neue KONA Elektro topaktuelle Sicherheitsfeatures und Assistenzsysteme – für die Extraportion Vertrauen.

Hyundai Smart Sense für Ihre Sicherheit.

  • Notbremsassistent inkl. Fußgänger-/Radfahrererkennung (FCA)

    Besteht Kollisionsgefahr mit einem vorausfahrenden Fahrzeug, Fußgänger oder Radfahrer gibt das System eine visuelle und eine akustische Warnung ab. Reagiert der Fahrer nicht, leitet das System eine automatische Bremsung ein.

  • Adaptiver Tempomat inkl. Abstandsregelung (SCC)

    Der Tempomat wurde um einen Radarsensor erweitert und hält das Fahrzeug konstant auf einer zuvor eingestellten Geschwindigkeit und in einem definierten Sicherheitsabstand zum vorausfahrenden Fahrzeug. Das System passt Abstand und Geschwindigkeit variabel an und beschleunigt bei freier Fahrt selbstständig auf die ursprüngliche Reisegeschwindigkeit.

  • Spurhalteassistent (LKA)

    Der Spurhalteassistent verwendet die Frontkamera zur Überwachung der Fahrbahnlinien. Droht das Fahrzeug unbeabsichtigt die Spur zu verlassen, erfolgt neben der akustischen und optischen Warnung ein aktiver Lenkeingriff, um den Fahrer zu unterstützen, das Fahrzeug zurück auf die Fahrbahn zu lenken.

  • Querverkehr-Assistent hinten (RCCA)

    Beim Zurücksetzen aus Parklücken oder Einfahrten erkennen die Radarsensoren seitlich auftauchende Fahrzeuge und Fußgänger. Das System unterstützt dich dabei, eine drohende Kollision zu verhindern.

  • Toter-Winkel-Assistent (BCA)

    Der Assistent misst den Abstand zu Fahrzeugen im toten Winkel und löst gegebenenfalls ein Warnlicht im Seitenspiegel aus. Wird der Blinker dennoch gesetzt, ertönt zusätzlich eine akustische Warnung.

e-Call (Notrufsystem)

Schnellstmögliche Hilfe im Falle eines Falles: Bei einem Unfall mit Airbag-Aktivierung (oder manueller Betätigung der Notruftaste) setzt das e-Call Notrufsystem automatisch einen 112-Notruf mit den wichtigsten Angaben ab und baut eine Sprachverbindung zur Einsatzzentrale auf.

Insassenalarm hinten (RSA)

Mithilfe von Sensoren werden die Rücksitze überwacht. Steigt der Fahrer aus, so erscheint – sofern zuvor Passagiere im Fond zugestiegen sind – ein Warnhinweis im Kombiinstrument. Wird nach dem Verriegeln der Türen eine Bewegung im Innenraum erkannt, wird ein akustischer Alarm ausgelöst.

Wegfahrhinweis (LVDA)

Der Wegfahrhinweis informiert Sie, sobald sich das Fahrzeug vor Ihnen wieder in Bewegung setzt. Diese clevere Funktion erleichtert speziell Fahrten in der Stadt oder bei Stau.

Müdigkeitserkennung (DAW)

Die Müdigkeitserkennung empfiehlt dem Fahrer falls notwendig eine Pause. Das System erkennt Abweichungen vom normalen Fahr- bzw. Lenkverhalten und unterstützt so auf langen Strecken rechtzeitig eine Pause einzulegen.
 

Verkehrszeichenerkennung (ISLW)

Die Verkehrszeichenerkennung nutzt eine im Bereich des Innenspiegels montierte Kamera sowie Navigationsdaten, um Sie auf Geschwindigkeitsbegrenzungen und Überholverbote hinzuweisen.

Fernlichtassistent (HBA)

Das System schaltet bei Gegen- oder Vorausverkehr automatisch von Fern- auf Abblendlicht, damit entgegenkommende Verkehrsteilnehmer nicht geblendet werden.

 

Share