Hauptnavigation überspringen

Christian Windisch

Eisenstädterstraße 36
2421 Kittsee
Burgenland

Tel: 021432364
E-Mail: office@autohaus-windisch.at

Auf Karte anzeigen

Öffnungszeiten

Verkauf
Di, Mi, Do, Fr : 07:30 - 12:00 und 13:00 - 17:00
Sa : 07:30 - 12:00
Werkstatt
Di, Mi, Do, Fr : 07:30 - 12:00 und 13:00 - 17:00
Sa : 07:30 - 12:00
Teile/Zubehör
Di, Mi, Do, Fr : 07:30 - 12:00 und 13:00 - 17:00
Sa : 07:30 - 12:00
VerkaufVerkauf
WerkstattWerkstatt
HPromiseHaendlerH-Promise Händler
VerkaufNutzfahrzeugeVerkauf Nutzfahrzeuge
H350NutzfahrzeugeWerkstattH350 Nutzfahrzeuge Werkstatt
HybridfahrzeugeHybridfahrzeuge
ElektrofahrzeugeElektrofahrzeuge
OS PE N KV Main HARBOR 1 3Q Top Left ret

Sicherheit

Sicher die Leistungsgrenzen erforschen.

Seien Sie unbesorgt, wenn Sie Ihrem KONA N Top-Leistungen abverlangen. Hyundai Smart Sense schützt Sie und Ihre Mitfahrer mit den neuesten Sicherheits- und Assistenzsystemen.

Hyundai Smart Sense für Ihre Sicherheit.

  • Querverkehrs-Assistent hinten (RCCA)

    Beim Rückwärtsausparken aus schmalen Parkplätzen reduziert der Querverkehr-Assistent hinten das Risiko einer Kollision mit querenden Fahrzeugen. Die beiden Radarsensoren des Systems warnen Sie beim Ausparken vor seitlich auftauchenden Fahrzeugen. Im Notfall betätigt der Querverkehr-Assistent hinten sogar automatisch die Bremse.

  • Toter-Winkel-Assistent (BCA)

    Das System warnt Sie vor potenziellen Kollisionsrisiken mit parallel fahrenden oder nachfolgenden Fahrzeugen bei Spurwechselmanövern. Befindet sich ein Fahrzeug im toten Winkel, erscheint ein Warnsymbol im Außenspiegel. Sobald Sie den Blinker setzen, ertönt ein Warnsignal und das System bremst selektiv einzelne Räder, um den Wagen wieder in die Spur zurückzuholen.

  • Notbremsassistent inkl. Fußgänger- und Radfahrererkennung (FCA)

    Der Notbremsassistent inkl. Fußgänger und Radfahrererkennung bremst automatisch, wenn das vorausfahrende Fahrzeug plötzlich abbremst oder wenn es Fußgänger oder Radfahrer registriert.

  • Spurhalte- & Spurfolgeassistent (LKA & LFA)

    Der Spurhalteassistent verwendet zur Überwachung der gewählten Fahrspur die Frontkamera. Diese erkennt Fahrbahnmarkierungen sowie Fahrbahnränder. Droht das Fahrzeug unbeabsichtigt die Spur zu verlassen, erfolgt neben der akustischen und optischen Warnung ein aktiver Lenkreingriff, um den Fahrer zu unterstützen, das Fahrzeug zurück auf die Fahrbahn zu lenken.

    Der Spurfolgeassistent steuert die Lenkung automatisch an, um das Fahrzeug in der Mitte der Fahrspur zu halten.

  • Adaptiver Tempomat inkl. Abstandsregelung und Stop- & Go-Funktion (SCC)

    Der Tempomat wurde um einen Radarsensor erweitert und hält das Fahrzeug konstant auf einer zuvor eingestellten Geschwindigkeit und in einem definierten Sicherheitsabstand zum vorausfahrenden Fahrzeug. Das System passt Abstand und Geschwindigkeit variabel an und beschleunigt bei freier Fahrt selbstständig auf die ursprüngliche Reisegeschwindigkeit. 

Abbildungen sind Symbolabbildungen.

 

Share